Simutech auf der AGIT ' 99
Simutech ist heuer erstmals auf der AGIT - der österreichischen Fachmesse für GIS - vertreten .
Wir präsentieren hier die Produkte
| * |  ä  - das Profil
    Informationssystem (entwickelt für Verbund) | 
und
| * | HIS  ä
    - das Umweltdatenmanagementsystem (der Nachfolger von  ) | 
HIS stellt als logische Weiterentwicklung von
 stellt als logische Weiterentwicklung von  dessen bewährte
Funktionalitäten in wesentlich erweitertem Umfang zur Verfügung; einige Highlights
hierzu:
 dessen bewährte
Funktionalitäten in wesentlich erweitertem Umfang zur Verfügung; einige Highlights
hierzu:
|  | graphisches Editieren in der 3D-Box mit 
 | ||||||||
|  | Unabhängigkeit von Aufnahmeintervall: für alle Auswertungen und Darstellungen
    kann das Ausgabeintervall beliebig vorgegeben werden; z.B. kann ein im 1-Stundentakt
    gemessener Wert sowohl als Tageswert als auch als ¼-Stundenwert ausgegeben werden 
 | ||||||||
|  | die Ausgaben aller statistischen und hydrographischen Analysen können nun generell 
 | ||||||||
|  | das neue Korrektursystem merkt sich alle Wertänderungen, sowie den Benutzer, das Datum und die Ursache der Korrektur | ||||||||
|  | die neuen Ausgabe- und Eingaberoutinen zum "formatierten" Import und Export erlauben eine Dialog-gesteuerte Angabe des Formates mit weitgehenden gestaltungsmöglichkeiten | 
Was ist das  bei
HIS
 bei
HIS ?
?
Alle Werte bei HIS werden automatisch mit
Koordinaten versehen - also eine vollständige Verortung der Daten! Koordinaten treten bei
vielen Untersuchungen auf: Sedimente, Messungen in verschiedenen Flusstiefen, Übergabe
von Werten in GIS-Modelle, usw.
 werden automatisch mit
Koordinaten versehen - also eine vollständige Verortung der Daten! Koordinaten treten bei
vielen Untersuchungen auf: Sedimente, Messungen in verschiedenen Flusstiefen, Übergabe
von Werten in GIS-Modelle, usw.
Als Auswertungen mit Ortsbezug stehen zur Verfügung:
|  | Darstellung im Grund- und Aufriss | 
|  | Farbintensitätsdarstellungen (z.B. für Flusstemperaturen oder Fließgeschwindigkeiten) | 
|  | Schichtenlinien für Werte über der Gauss-Krüger-Ebene | 
|  | Oberfläche für Werte über der Gauss-Krüger-Ebene | 
|  | 3D-Darstellung der Punkte |